Herzlich Willkommen auf der Seite vom Stamm Forstwald der
Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg
Das erste Märzwochenende 2023 haben sich die Rover dazu entschieden, ein letztes Lager vor der Übergabe zu machen. Es ging nach Schwalmtal, ein Pfadfinderhaus, welches Errinerungen weckte, da nahezu alle Rover bereits zu ihrer Pfadizeit dort waren.
Nach einer problemfreien Anreise, gab es zum Abendessen leckeren Pfannkuchen. Den Abend haben wir mit einem Jeopardy und sonstigen Aktivitäten ausklingen lassen. Am nächsten Morgen ging es los, mit einem Spaziergang zum Bäcker. Danach wurde gemütlich gefrühstückt. Mittags sind wir nach einer kurzen Pause zum Clip n' Climb gefahren, was uns bis Abends beschäftigt gehalten hat. Wieder zurück im Haus haben wir Lasagne gemacht. Den restlichen Abend wurden verschiedene Spiele gespielt. Am Sonntag stand nur noch Frühstück, aufräumen und die Rückfahrt an. Alle fanden, dass es ein sehr gelungenes Lager war.
Am Wochenende vom 14. bis zum 16. Oktober sind wir mit den Wölflingen auf unser diesjähriges Stufenlager gefahren. Unser Ziel war der Pfadfinderplatz in Linn. Dort bauten wir am Freitag erst einmal unsere Zelte auf. Am Abend kochten wir gemeinsam Nudeln mit Tomatensoße und verbrachten daraufhin einen geselligen Abendabend am Lagerfeuer. Dort durften die Wölflinge Marshmallows grillen. Anschließend spielten wir Werwölfe.
Weil unser Motto „Ritter und Mittelalter“ war, haben sich die Wölflinge am Samstag auf dem Ritterspielplatz an der Burg Linn austoben dürfen. Dann haben wir in Kleingruppen die Burg erkundet und auf dem Bergfried gepicknickt. Daraufhin spielten ein Händler-Spiel auf der Burgwiese, wobei wir allerdings von einem Starkregen überrascht wurden. Nachdem alle Wölflinge wieder getrocknet und aufgewärmt waren, bereiteten wir das gemeinsame Abendessen vor. Am Abend wurde wieder Lagerfeuer gemacht und Marshmallows gegessen. Durch ein Geisterspiel bereiten wir die Wölflinge auf die anschließende Nachtwanderung durchs umliegende Naturschutzgebiet vor, die alle Wös sehr spannend fanden.
Am Sonntag stand nach einem ausgedehnten Frühstück der Abbau an, an dem sich alle Wölflinge tatkräftig beteiligten. Am Mittag wurden die Ritter nach einem ereignisreichen Wochenende von ihren Eltern abgeholt